Das Schlenkerla Rauchbier ist wohl eines der traditionsreichsten Biere weltweit. Die sehr liebevoll gestaltete Seite https://www.schlenkerla.de/ zeigt eindrücklich welchen historischen Wert dieses Bier bis heute vermittelt.
Es ist eine Freude auf der offiziellen Schlenkerla Seite zu lesen, da es nicht besser beschrieben werden kann lasse ich es an diese Stelle mit einigen kurzen Anmerkungen gut sein.
Das Märzen wird mit Malz gebraut welches über offenem Buchenholz gedarrt wird. Durch diese Sonderbehandlung entsteht ein sehr intensives dunkles rauchiges Bier. Mit jedem Schluck gewöhnt sich der Gaumen das zunächst befremdliche rauchige Aroma und es kommt vermehrt die starke Restsüße des Bieres zum Vorschein.
Mein Tipp unbedingt nicht zu kalt trinken, das beste Aroma ist knapp um die 12°C für mich am angenehmsten.
Neben dem Märzen gibt es noch einige andere Vertreter auf die ich in Zukunft eingehen möchte. Darunter ein mit Eichenholz geräucherter Doppelbock.
Ich freu mich schon drauf.
Tradition bewahren heißt, die Flamme weiterzugeben, und nicht nur die Asche aufzuheben.
Jean Jaurès
Ah mit Abstand mein liebstes Rauchbier!
Rauchig, süß und trinkt sich wie eine Leibspeise 😀
LikenLiken