
Was kann man zu einem Pale Ale schreiben dass nicht schon hundertmal oder öfter geschrieben wurde. Ich probier es erst gar nicht und verweise auf eine genauere Analyse welche nachgereicht wird.
Stiltypisch ist die leicht orange Färbung, welche je nach Stammwürze immer dunkler wird. Klassischer Weise steht hier der Hopfen im Vordergrund, wenn auch noch nicht so stark wie im India Pale Ale. Pale Ales gehören zu den typischen englischen Bierstilen und unter jenen wohl zu den Bekannteren.
Die Schleppe Brauerei gehört zu 100% zu den Vereinigten Kärntner Brauereien, welche wiederum zu 100% der Brauunion Österreich gehören und diese wiederum zu 100% zum Heineken Konzern.
Der Name Heineken führt in Craftbeerkreisen oft zu einem Beissreflex, wem wieviel einer Brauerei gehört ist mir persönlich ziemlich egal, solange sie ihre Brauer und Biere gut behandeln.
Dies dürfte hier gut geklappt haben, das Bier ist für ein Supermarkt Bier nicht allzu oxidiert, die Fruchtigkeit (Mango,Pomelo,Grapefruit) hat zwar bereits nachgelassen aber das war auch zu erwarten. Leider steht der Bitterkeit etwas zu wenig Körper entgegen, dafür ist der Nachtrunk sehr angenehm.
Kurz und gut kann man getrost 3.5/5 Sterne vergeben und sich mal darüber trauen.
Zu jedem Pale Ale wird gegrilltes Empfohlen, viel zu einfach, mal ehrlich gegrilltest schmeckt zu jedem Bier. Ich habe dazu einen Proscuitto Toast mit Cheddar gegessen und auch das passte perfekt.
I have fed purely upon ale; I have eat my ale, drank my ale, and I always sleep upon ale.
George Farquhar